Sonnenblumen
Helianthus
Wenn man im Winter Vögel füttert, hat man sie oft automatisch im Garten. An passender Stelle lasse ich sie gerne stehen und binde sie an Stäbe, wenn sie zu hoch werden und umzufallen drohen. Ich habe aber Samen einer niedrigeren Sorte gekauft und säe diese jedes Jahr wieder aus.
Verwendung:
SPEISEN
Man kann die Kerne natürlich essen, wenn man sich die Mühe des Öffnens macht.
GETRÄNKE
Die Blütenblätter kann man frisch oder getrocknet zu Tees geben, was eine schöne Farbe des Tees ergibt.
HALTBAR MACHEN
Die Blütenblätter kann man für Tees trocknen.
Die Kerne kann man, so ferne sie nicht von den Vögeln gleich ausgepickt werden, für den Winter aufheben. Ich schneide dazu die ganze Blüte ab und hebe sie an einem trockenen Platz auf.
DEKORATION
Als Schnittblume für die Vase
TIERE
Die Stängel, die innen hohl sind, kann man gut zum Bau von Insektenhotels verwenden.
Vermehrung:
Die Samen kann man jedes Jahr wieder anbauen. Wenn man mehrere Sorten hat, kann es sein, dass sie sich verkreuzen, was aber auch kein Malheur ist.
Pflegeaufwand:
Höhere Sorten sollte man beizeiten anbinden, da es unschön ist, wenn sie irgenwie herumhängen. Wenn man die Kerne ernten will, sollte man, wenn sie verblüht sind, ein Netz um die Blüten geben.
Überwinterung:
Entfällt, da die Pflanze vorher reif ist und dürr wird.
Vorteile:
Die Sonnenblumen bringen ein schönes Sommer-Feeling in den Garten.