Herbstrüben
Da ich immer auf der Suche nach Obst und Gemüse bin, das ich im Winter lagern kann, bin ich vor einigen Jahren auf diese Rüben gestoßen, die ähnlich wie Kohlrabi schmecken.
Verwendung:
SPEISEN
Als Gemüse eingebrannt wie Kohlrabi.
Als Zgabe zu Gemüsesuppen und Eintöpfen
HALTBAR MACHEN
Die beste Methode ist es, sie wie oben in Sand einzuschlagen.
Man kann sie aber auch in Würfel oder Schnitze schneiden, blanchieren und einfrieren.
TIERE
Im Winter eignen sich beschädigte Exemplare als Hühne- und Hasenfutter.
Vermehrung:
Die Samen muss man kaufen.
Pflegeaufwand:
Sie werden erst im Juli ausgesät, man kann das Beet also zwei Mal nutzen, indem man eine Vorsaat ausbringt.
Überwinterung:
Wie oben beschrieben am besten im Sand.
Vorteile:
Bereichert den winterlichen Speisezettel
Beinahe kein Arbeitsaufwand
Rezept:
Herbstrübengemüse
Zutaten: 500 g Herbstrüben, etwas Butter, 1 EL Zucker, 1 kl. Zwiebel, Salz
Den Zucker in der Butter goldbraun anlaufen lassen, die fein gehackte Zwiebel darin anrösten. Die in Stifte geschnittenen Herbstrüben dazugeben und mit etwas Wasser aufgießen. Die Rüben kochen bis sie gar sind, bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen.