Feige
Ficus carica
Wir halten unsere Feige im Topf, da ich Angst habe, dass sie erfriert. Jedes Jahr ernten wir einige Feigen, die wir roh verzehren. Aber das Beste was ich jemals auf dem Tortensektor gekostet habe, war eine Feigentorte.
Verwendung:
SPEISEN
Am besten eignen sie sich zum Frischverzehr, aber auch als kleine Happen mit Frischkäse oder Ziegenkäse sind sie beliebt.
Man kann Desserts, Kompotte und Torten daraus herstellen.
GETRÄNKE
Als Getränk kann man einen guten Likör ansetzen.
HALTBAR MACHEN
Wenn man viele Feigen hat, kann man sie trocknen
oder Marmelade damit herstellen.
Wer hätte es gedacht, für Chutney und Relish kann man sie ebenfalls verwenden.
Die Feigen kann man als Kompott haltbar machen, entweder mit Zuckerwasser oder mit Wein.
DEKORATION
Einige Feigen zu kalten Platten sind ein exotisches Highlight, das nicht jeder hat.
GESCHENKIDEE
Ein Töpfchen voll frischer Feigen wird genau so gerne angenommen
Marmelade, Chutney, Relish, eingelegte Feigen- oder ein Likör daraus.
GESUNDHEIT
Die Früchte wirken verdauungsfördernd.
Vermehrung:
Durch Triebstecklinge geht das sehr einfach.
Pflegaufwand:
Die Feigen wollen einen eher sauren Boden. Sonst sind sie sowohl im Topf als auch in der Erde pflegeleicht.
Überwinterung:
Wenn die Pflanze im Topf steht, muss man sie im Winter ins Haus stellen. Sie ist aber nicht empfindlich und hält auch einige Grade minus aus. Sie wirft die Blätter ab, kann also kalt und dunkel überwintern.
Wenn Sie die Pflanze in den Garten setzen wollen, ist das nur in wärmeren Gegenden, wo auch Wein gedeiht, sinnvoll. Als Winterschutz wird der Boden gemulcht, mit Laub gut abgedeckt, und eventuell der ganze Strauch mit einem Vlies bedeckt. Wenn die Feige zurückfriert, treibt sie aus dem Wurzelstock neu aus.
Vorteile:
Wenn man Feigen gerne isst, hat man welche aus eigener Anzucht und muss sie nicht im Supermarkt kaufen, wohin sie viele Kilometer zurücklegen müssen und deshalb nicht billig sind.
Nachteile:
Die Pflanze ist, was die Einwinterung anbelangt, etwas pflegeaufwendiger als ein heimischer Obstbaum.